Kunsttherapie für Kinder

Gesundheitsförderung für Kinder & Jugendliche die anders fühlen, denken und lernen

Gesundheitsförderung für Kinder & Jugendliche, die anders fühlen, denken und lernen

Manche Kinder und Jugendliche finden nicht so leicht ihren Platz in einem leistungsorientierten Alltag oder innerhalb eines starren Schulsystems. Sie reagieren auf bestehende Strukturen oft als „unpassend“ – etwa im Umgang mit schulischen Anforderungen, in sozialen Situationen oder auf Reize aus ihrer Umgebung.

In der Kunsttherapie begleite ich Kinder & Jugendliche, die in klassischen Strukturen oft anecken, sich unverstanden fühlen oder „anders ticken“. Ich biete ihnen einen Raum, in dem sie sich frei, spielerisch und kreativ zeigen dürfen – ohne Druck, ohne Bewertung, ohne Erwartungen.

Kreative Unterstützung beim Lernen

Ein besonderer Fokus kann auf kreativer Lernbegleitung liegen:
Durch spielerische und kreative Methoden fördern wir Konzentration, steigern den Spaß am Lernen und stärken die innere Balance. So können Kinder und Jugendliche besser mit schulischen Anforderungen umgehen und ihr individuelles Potenzial entfalten.

Wann Kunsttherapie hilfreich sein kann

Mein Angebot richtet sich an Kinder & Jugendliche die:

  • häufig als „zu sensibel“, „zu laut“, „zu impulsiv“ oder „zu still“ wahrgenommen werden
  • sich im Schulalltag schwer tun und wenig gesehen fühlen
  • schnell überfordert sind oder stark emotional reagieren
  • unter Ängsten, innerer Unruhe oder Rückzug leiden
  • Schwierigkeiten im sozialen Miteinander oder im familiären Alltag haben
  • generell oft hören, sie seien „zu viel“ oder „zu wenig“ von irgendetwas , wie es oft bie hochsensiblen & hochbegabten Kindern und Jungendlichen der Fall ist.

Diese Kinder wollen nicht stören! Sie versuchen nur, mit einem Nervensystem, das anders funktioniert, in einer Umgebung zurechtzukommen, die nicht zu ihnen passt

Was Kinder & Jugendliche in der Kunsttherapie erleben

In der kunsttherapeutischen Arbeit dürfen sie:

  • ihre Gefühle kreativ ausdrücken
  • zur Ruhe kommen und sich selbst spüren
  • ihr Selbstvertrauen stärken, indem sie erleben, dass ihr inneres Erleben ernst genommen wird
  • eigene Lösungen entwickeln, im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck
  • Freude am Tun, Lernen und Gestalten wiederentdecken
  • Vertrauen aufbauen – in sich selbst, in andere, ins Leben

Dabei steht nicht das „schöne Bild“ im Vordergrund, sondern das, was sich im Prozess zeigt. Kunsttherapie ist kein Kunstunterricht – sondern ein Weg zur Selbsterfahrung, zur Stärkung und zur inneren Orientierun

Gemeinsam stark – Eltern begleiten ihre Kinder

Mir ist es wichtig, auch Eltern einzubeziehen – nicht als Erziehungsberatung, sondern als unterstützendes Gegenüber. Denn viele Eltern fühlen sich selbst verunsichert, erschöpft oder erleben sich als „nicht mehr kompetent in ihrer Elternrolle“. In einem vertrauensvollen Rahmen schauen wir gemeinsam, was Kind und Bezugsperson entlastet und stärkt.


Setting & Preise – Kunsttherapie für Kinder & Jugendliche

Ich arbeite mit Kindern in Einzelsitzungen in einer ruhigen, geschützten Atmosphäre in meinem Atelier. Je nach Situation biete ich auch Eltern-Kind-Sitzungen an.

Kennenlern-Session
In einer ersten ausführlichen Sitzung bespreche ich gemeinsam mit dir als Elternteil und deinem Kind die Bedürfnisse und Anliegen. Zusammen erstellen wir einen Fahrplan für die nächsten Stunden. Diese Sitzung ist verpflichtend, bevor ein Paket gebucht wird. Preis: 60 Minuten / 96 € 

Paket Kolibri (2 Monate)


Für schnelles, flexibles Eintauchen und kreative Lernbegleitung.
Der Kolibri steht für Leichtigkeit, Beweglichkeit und Freude am Lernen. Ideal für Kinder, die in kurzer Zeit neue Impulse und Unterstützung brauchen.
8 Sitzungen à 45 Minuten (wöchentlich)
Preis: 560 € (einmalig) / 280 € monatlich

Paket Schmetterling (4 Monate)


Für nachhaltiges Wachstum, innere Balance und kreative Entfaltung.
Der Schmetterling symbolisiert Transformation, Ausdauer und die Fähigkeit, sich behutsam zu entwickeln und dabei Freude zu erleben.
16 Sitzungen à 45 Minuten (wöchentlich)
Preis: 1.040 € (einmalig) / 260 € monatlich

Organisatorisches

  • Die Sitzungen finden bevorzugt wöchentlich statt.
  • Frequenz und begleitende Elterngespräche werden individuell abgestimmt.
  • Die Teilnahme erfolgt ohne Überweisung oder Diagnose – Kunsttherapie wird als präventive Gesundheitsförderung und Lernbegleitung angeboten.
  • Die erste Sitzung ist verpflichtend vor Buchung eines Pakets und wird regulär berechnet.
  • Eine Zahlung in monatlichen Raten ist möglich.
  • Bei Bedarf können Einzeltermine flexibel hinzugebucht werden.

Wenn du das Gefühl hast, dein Kind könnte von einem solchen kreativen und sicheren Raum profitieren, melde dich gerne bei mir

Hier geht es zu einem Blogbeitrag zum Thema

Kunsttherapie Oberberg

ABONNIERE MEINEN NEWSLETTER UND ERHALTE 10%, BEI DEINER ERSTEN BUCHUNG

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kunsttherapie Oberberg

ABONNIERE MEINEN NEWSLETTER UND ERHALTE 10%, BEI DEINER ERSTEN BUCHUNG

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.